FRITZ!Box per DSL mit dem Internet verbinden


Print Friendly, PDF & Email

 


Besucher

010155
Users Today : 15
Users Last 30 days : 846
Total Users : 10155
Who's Online : 0

 

FRITZ!Box per DSL mit dem Internet verbinden

Verbinden Sie Ihre FRITZ!Box mit der TAE-Dose der Telekom.

  • Den RJ45-Stecker des DSL-Kabels stecken Sie in die mit „DSL“ oder „DSL/TEL“ beschriftete Buchse der FRITZ!Box und verbinden Sie den TAE-Stecker des DSL-Kabels mit dem mit „F“ beschrifteten Anschluss der TAE-Dose der Telekom.
  • Verbinden Sie das lange Ende des grauen, kombinierten DSL-/Telefonkabels mit der „DSL/TEL“-Buchse, die sich an der Rückseite Ihrer FRITZ!Box befindet. Das kurze graue Kabelende stecken Sie in den DSL-Adapter, der ebenfalls zum Lieferumfang gehört. Zum Schluß stöpseln Sie noch den DSL-Adapter in die mit „F“ beschriftete Buchse der TAE-Dose in der Wand. (Das schwarze Kabelende spielt keine Rolle).
  • Schließen Sie die FRITZ!Box an die Steckdose an und warten Sie, bis die FRITZ!Box hochgefahren ist.

Verbinden Sie das graue Netzwerkkabel, um Ihren Computer nun direkt mit der FRITZ!Box zu verbinden.


Internetverbindung einrichten

  • Aufruf der FRITZ!Box im Browser, geben Sie ein fritz.box oder http://192.178.168.1
  • Sie werden aufgefordert, das auf dem Aufkleber auf der Unterseite des Geräts aufgedruckte Kennwort einzugeben.
  • Anmelden / OK / Weiter
  • Markieren Sie die Option „Anschluss an einem DSL-Anschluss“ / Weiter
  • Im Ausklappmenü „Internetanbieter“ den Eintrag „Telekom“ auswählen
  • aktivieren „EMPFOHLEN: Automatische Einrichtung des Internetzugangs, der Telefonie und weiterer Easy-Support Dienste der Telekom Deutschland GmbH (weitere Informationen unter www.telekom.de/easysupport)“.Die FRITZ!Box versucht nun, die erforderlichen Daten aus dem Internet zu laden. Dieser Vorgang kann bis zu 60 Sekunden dauern. Wenn alles ok ist, erfolgt die Anzeige im Dialogs „Internetverbindung einrichten“ die Meldung „Die Einrichtung war erfolgreich“ ausgegeben.


Telefonvorwahl + Funknetzname einrichten

Geben Sie im Assistenten Ihre Ortsvorwahl ein / Weiter
Geben Sie nun nur noch den Namen des Drahtlosnetzwerkes und den Netzwerkschlüssel ein.

Expertenansicht der FRITZ!Box einschalten

Nach der erfolgreichen Grundeinrichtung befinden Sie sich im Bereich „Assistenten“ wieder.
Damit Sie in der Bedienoberfläche des AVM-Routers Zugriff auf alle Funktionen haben, rechts oben Erweiterte Ansicht => EIN


Weitere Rufnummer einrichten

Nutzen Sie auch IP-Telefonnummern anderer Anbieter, müssen Sie diese Nummern manuell einrichten. Assistenten /  Eigene Rufnummern verwalten / Rufnummer hinzufügen. Ist Ihr Anbieter nicht aufgeführt, entscheiden Sie sich für „anderer Anbieter“. Geben Sie dann die Zugangsdaten ein.


Media-Receiver mit der FRITZ!Box verbinden

Verbinden Sie den Media-Receiver, den Sie von der Telekom erhalten haben, mithilfe eines Netzwerkkabels mit der FRITZ!Box. Wenn kein Kabel vorhanden stellen Sie die Verbindung zum AVM-Router über das WLAN her.

Um Qualitätseinbußen beim TV-Empfang über das Internet vorzubeugen.
WLAN / Funkkanal / Funkkanal-Einstellungen anpassen / Weitere Einstellungen /
WLAN-Übertragung für Live TV optimieren

 

 

 

MyFritz


Print Friendly, PDF & Email

 


Besucher

010155
Users Today : 15
Users Last 30 days : 846
Total Users : 10155
Who's Online : 0

 

My Fritz Zugriff aus dem Internet

MyFRITZ! ermöglicht Ihnen den sicheren Zugriff über das Internet auf Ihre FRITZ!Box. Somit können Sie jederzeit und weltweit per Smartphone, Tablet oder Computer

  • die Anrufliste einsehen und vom Anrufbeantworter entgegengenommene Sprachnachrichten abhören.
  • Dateien hoch- und runterzuladen oder Multimediainhalte abzuspielen.
  • auf der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche Statusinformationen ablesen und Einstellungen ändern.
  • Smart-Home-Geräte im FRITZ!Box-Heimnetz steuern

Ihre persönlichen Daten bleiben sicher auf Ihrer FRITZ!Box gespeichert und werden nirgendwo hin übertragen.


MyFRITZ!-Konto einrichten

  • Internet / MyFRITZ!-Konto / Ihre E-Mail-Adresse eintragen / Weiter
  • Jetzt sendet MyFRITZ! Ihnen eine E-Mail mit dem Bestätigungslink zu Ihrer FRITZ!Box.
  • E-Mail öffnen / Schaltfläche Ihre FRITZ!Box registrieren /
    Link MyFRITZ!-Konto einrichten
  • Kennwort und Kennwort bestätigen
  • Vorgang abschließen

MyFRITZ!-Kennwort einrichten

Falls Ihre FRITZ!Box bereits bei MyFRITZ! angemeldet ist, Sie aber noch kein MyFRITZ!-Kennwort für die Anmeldung auf myfritz.net vergeben haben:

  1. Internetbrowser myfritz.net
  2. Eingabefeld für die E-Mail-Adresse und das MyFRITZ!-KennwortKlicken Sie auf den Link "Kennwort vergeben oder ändern".
  3. E-Mail-Adresse eingeben, mit der Sie sich bei MyFRITZ! registriert haben.
  4. Klicken Sie auf "MyFRITZ!-Kennwort anfordern".
  5. Lösen Sie das Captcha. Jetzt sendet MyFRITZ! Ihnen eine E-Mail.
  6. Öffnen Sie die E-Mail und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues MyFRITZ!-Kennwort vergeben".
  7. In den Eingabefeldern "Kennwort" und "Kennwort bestätigen" geben Sieein neues, von Ihnen noch nicht verwendetes Kennwort ein.
  8. Das MyFRITZ!-Kennwort benötigen Sie künftig, um sich auf myfritz.net anzumelden.
  9. Vorgang abschließen

Anmelden bei MyFritz


Ihre Daten unter MyFritz


Kein Zugriff aus dem Internet

Aus dem Internet ist ein Zugriff nicht möglich, wenn der Provider einen DS-Lite Tunnel verwendet, eine Art Krücke,
wenn er nicht genug IPv4 Adressen hat.  Internet / Online-Monitor