Print Friendly, PDF & Email

Besucher

010155
Users Today : 15
Users Last 30 days : 846
Total Users : 10155
Who's Online : 0

Fritz-Software updaten

Alle Fritz!Boxen kommen in den Genuss regelmäßiger Updates, die kleine Fehler ausbügeln und den Funktionsumfang erweitern. Sie sollten solche Updates immer sofort installieren oder die Fritz!Box automatisch installieren lassen.


So geht es

1. Anmelden

2. Anzeigen, ob ein Update verfügbar ist

Übersicht / Auf Updates prüfen

Auf der „Übersicht“ Seite wird rechts die aktuell installierte Fritz-OS-Version angezeigt.
Ist hier der blau eingefärbte Hinweis „Update verfügbar“ aufgeführt, steht eine Aktualisierung bereit.
Klicken Sie auf „Update verfügbar“, um direkt zur entsprechenden Rubrik geleitet zu werden.

3. Update Bereich anzeigen

System / Update

Sollte hier die neue Fritz-OS-Version nicht angezeigt werden, dann klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues FRITZ!OS suchen.“

4. Informationen über das neue Fritz-OS abrufen

Wenn ein neues Fritz-OS zur Verfügung steht, können Sie hier mehr darüber erfahren. Klicken Sie dazu auf den blau eingefärbten Text „Wichtige Informationen und Neuigkeiten zum neuen FRITZ!OS. Im Anschluss daran wird eine Textdatei im Browser angezeigt.

5. Update starten

Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Update starten“. Daraufhin lädt die FRITZ!Box die neue Fritz-OS-Version vom AVM-Server herunter und überträgt die Datei an den Router. Abhängig von der Geschwindigkeit Ihres Internetzugangs kann dieser Vorgang einige Minuten dauern, mindestens 2 Minuten.

6. Update wird durchgeführt

Während des Updates trennt die FRITZ!Box sämtliche Verbindungen, sodass Sie in der Folge für kurze Zeit telefonisch nicht erreichbar
sind. Darüber hinaus werden Sie darauf aufmerksam gemacht, dass Sie den Router während der Aktualisierung nicht vom Stromnetz trennen dürfen.

7. Nach dem Update

Nach dem erfolgreichen Fritz-OS-Update startet die FRITZ!Box automatisch neu und Sie können sich wie gewohnt in der  Konfigurationsmaske einloggen. Im Bereich „Überblick“ ist oben rechts nun die aktuelle Fritz-OS-Version „FRITZ!OS: 07.00“ zusammen mit dem Hinweis „Version aktuell“ aufgeführt.

7. Updates automatisch von der FRITZ!Box durchführen lassen

Ratsam ist es, die Update-Einstellungen der FRITZ!Box dahingehend anzupassen, dass künftig alle Fritz-OS-Aktualisierungen ohne
weiteres Zutun eingespielt werden.

System / Update / Reiter: Auto-Update

  • Stufe III erledigt alles ohne Ihr Zutun
    (alle neuen Fritz-OS-Updates werden sofort nach dem Erscheinen automatisch eingespielt.
  • Zeitraum für Updates (wenn aktiviert empfiehlt sich eine Zeitraum nachts für Updates)
  • Updates für andere Heimnetzgeräte (z.B. Repeater) anstoßen

Übernehmen


Update manuell einspielen

Sie können Fritz-OS auch manuell einspielen. Dazu laden Sie die zu Ihrem Router-Modell passende Fritz-OS-Version von
https://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590/deutschland/fritz.os

herunter wählen Sie zum Beispiel FRITZ.Box_7590-07.27.image und speichern Sie die Datei mit der Endung „.image“ auf Ihrem PC.


Heruntergeladenes Update installieren

System / Update / Reiter: „FRITZ!OS-Datei“

Sichern Sie die aktuellen Einstellungen und vergeben Sie für die Sicherungsdatei ein Passwort.

Klicken Sie nun auf „Durchsuchen“, wählen Sie die zuvor geladene Image-Datei aus und klicken Sie auf „Update starten“.

Sinn macht das nur, wenn Sie auf Ihrem Router eine Fritz-OS-Vorabversion einspielen wollen oder bei Problemen mit der Update- Installation, was aber sehr, sehr selten vorkommt.

Veröffentlicht in Wartung.