INHALT
Heimnetz
Besucher










Privates Netzwerk unter Windows 10 einrichten
Kommen in Ihrem Haushalt mehrere PCs zum Einsatz, empfiehlt sich der Aufbau eines privaten Netzwerks mit Windows 10. Alle Nutzer können problemlos auf freigegebene Daten zugreifen und einen gemeinsamen Drucker verwenden. Das erleichtert auch den Zugriff auf Ihre Film-, Musik- und Fotosammlung.
Vorbereitungen
Verbinden Sie Ihren Rechner mit einem Netzwerkkabel (Patchkabel) mit einem freien LAN-Port am Router oder mit dem WLAN. Prüfen Sie, ob Sie eine Internetverbindung haben. Geben Sie im Browser z.B. www.tagesschau.de ein. Erscheint die Seite ist alles klar.
Netzwerk und Internet aufrufen
Tastenkombination Win-I öffnet die Windows-Einstellungen / klicken Sie dort auf „Netzwerk und Internet“.
Netzwerkeinstellungen ändern
Auf der rechten Seite Adapteroptionen ändern In dem neuen Fenster mit den verfügbaren Netzwerkverbindungen klicken Sie doppelt auf die gerade von Ihnen genutzte Netzwerkverbindung. (kein rotes Kreuz).
Status der LAN FritzBox ändern
Wenn Sie den Status von z.B. WLAN ändern, müssten Sie hier das Admin-Passwort eingeben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Eigenschaften“. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage von Windows
Datei- und Druckerfreigabe eingerichtet?
Häkchen muss gesetzt sein für Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke
Dialog für LAN
Dialog für WLAN sieht ähnlich aus
OK
Verbindungseigenschaften ändern
Startseite / Netzwerk und Internet
Bei einem Desktop-PC wird WLAN nur dann angezeigt, wenn eine WLAN-Karte eingebaut ist.
Privates Netzwerk einrichten
Windows 10 kennt drei Profile für Netzwerke:
- private Netzwerke
- öffentliche Netzwerke
- Domänennetzwerke, vornehmlich in größeren Unternehmen.
Für Ihr Heimnetzwerk ist das Profil „Privat“ der richtige Netzwerktyp. Damit vertrauen sich die angeschlossenen Geräte und sind offen für wechselseitige Dateizugriffe.
Computernamen ändern
Geben Sie ins Suchfeld auf der Taskleiste von Windows arbeitsgruppe ein. Klicken Sie anschließend den Treffer „Arbeitsgruppennamen ändern“ an / Ändern
Computername eingeben z.B. PC ARBEITSZIMMER
Über die gewählten Bezeichnung ist der Computer anschließend für andere PCs im Netzwerk sichtbar.
Wichtig: Der Name darf nur einmal im Netzwerk vorkommen
Arbeitsgruppe ändern
Den Namen WORKGROUP können Sie lassen
OK
Netzwerk- und Freigabecenter aufrufen
Öffnen Sie mit der Tastenkombination Win-I die Windows-Einstellungen: Netzwerk und Internet. Suchen Sie im Fenster nach Netzwerk- und Freigabecenter und kicken Sie darauf.
Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern
Aktivieren Sie rechts im Abschnitt „Netzwerkerkennung“
- Netzwerkerkennung einschalten.
- Automatisches Setup von Geräten aktivieren, die mit dem Netzwerk verbunden sind
- Datei- und Druckerfreigabe
Änderung speichern
Zusätzliche Einstellungen für alle Netzwerke
Klicken Sie auf „Alle Netzwerke“. Stellen Sie sicher, dass bei „Dateifreigabeverbindung“ die Option „128-Bit-Verschlüsselung…“
gewählt ist.
Änderungen speichern
Medienstreaming einstellen (siehe grünen Pfeil)
Damit haben Sie Ihr privates Windows-10-Netzwerk erfolgreich eingerichtet